Leistungen
Unser Hauptziel in Behandlungen und Therapien ist die Individualität. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, telefonisch oder per E-Mail, wir beraten Sie gerne, welche Behandlungen für Sie geeignet sind.
„Damit aus Krankengynmastik eine Gesundbewegung wird“
Physiotherapie
- die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit
- die Wirkung einer Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein
Allgemeine Wirkung:
- lokale Steigerung der Durchblutung
- Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
- Entspannung der Muskulatur
- Lösen von Verklebungen und Narben
- Schmerzlinderung
- Einwirkung auf Organe uber Reflexbögen
- Einfluß auf das vegetative Nervensystem
- Möbilisation von Bindegewebe
Formen der Massage:
- Klassische Massagetherapie
- Ganz-/ Teilkörpermassage
- Sportmassage
- Bindegewebsmassage
- Periostmassage
- ist eine geschützte physiotherapeutische Behandlungsform, die durch den beh. Arzt verordnet werden kann
- heißt wörtlich: Heilbehandlung mit den Händen zur Schmerzlinderung
- Mobilisation an eingeschränkten Gelenken der Extremitäten und/oder Wirbelsäule
- Mobilisation von gelenksumgebenden Weichteilen (z.B.Muskulatur)
- Erhalt/Unterstützung der Gelenksfunktion
- bedeutet aktives handeln gegen Schmerzen
- ist ein sehr breites Feld
- ist sehr individuell
- je nach Erkrankung werrden verschiedenste Techniken eingesetzt
- aktives, funktionelles Üben
- Mobilisationen, Dehnungen
- Erlernen von neuen, physiologischen Bewegungsmustern
- gemeinsame Zielbestimmung (zw. Therapeut und Patient)
- Erstellen eines Konzepts zur individuellen Gesundheitsförderung mit Eigenübungen und Motivation für den Patienten
- "...damit aus Krankengymnastik eine Gesundbewegung wird."
- ärtzlich verordnetes Krafttraining
- Sie erhalten Ihr individuelles Trainingsprogramm von Ihrem speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten
- Sie erlernen krankengymnstische Übungen an Trainingsgeräten, die Sie auch zu Hause umsetzen können
- das Training findet immer unter Anleitung und Aufsicht statt
Ziele:
- Wirbelsäulenstabilisation
- Beinachsentraining nach/vor Operationen
- Ganzkörpertraining
- durch unser erfolgreiches DOB-Konzept trainieren Sie sehr effektiv und haben Spaß an den Geräten
Die Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage.
Konzept zur Therapie und Pflege von Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems
umgesetzt wird das Konzept bei:
- Schlaganfall
- Multible Sklerose
- Hirnblutungen
- Schädel-Hirn Trauma
- Erkrankungen des Rückenmarks
- Hirntumoren
- Morbus Parkinson
- Nervenschädigungen
Vorteile für den Patienten:
- es soll keine notdürftige Kompensation der Lähmung, sondern das Wiedererlernen normaler Bewegungsfähigkeiten erreicht werden
- der Patient wird selbstständiger in den Aktivitäten des täglichen Lebens
- Ödem-, Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen
- wird eingesetzt nach Traumen, Operationen, zu Prävention und häufig nach Tumorentfernung
- ist eine der effektivsten Maßnahmen der Physiotherapie
- Heilprozess, Autoregulatismen des Körpers werden unterstützt
- Lymphdrainage mit Geräten liegt von der Effizienz her weit hinter einer manuellen Behandlung
- die FRZ am Fuß ist eine Therapieform die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen (Amerika, Ägypten und China) zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialtherapie entwickelt hat
- sie eignet sich für alle Menschen, jeglichen Alters
- unsere langjährige Erfahrung zeigt auch großen Erfolg in der Behandlung von Neugeborenen und Kindern
- die Reflexzonentherapie am Fuß ermöglicht durch den Einsatz der Hand einen ganz persönlichen Zugang zum Menschen und vermittelt dadurch eine wichtige „Arzeney“ der mitmenschlichen Berührung
- sie weist bei guter Dosierung und physiologischem Fachwissen keine schädigende Wirkungen auf (Therapie ohne Nebenwirkungen), denn sie arbeitet als Ordnungstherapie mit der körpereigenen Regenerationskraft
- sie lässt sich mit vielen anderen Methoden aus dem medizinisch-therapeutischen Sektor kombinieren
- sie ist wirtschaftlich in Ihrem Einsatz, da sie nicht nur Symptome erfasst oder diese Verdrängt, sondern auf den ganzen Menschen in allen Schichten ordnend und heilend wirkt.
- Diese Therapie kann eine Verbesserung oder Heilung sämtlicher Organ- und Gewebefunktionen bewirken
- Einige der unzähligen Anwendungsgebiete:
- schmerzhafte Verspannungen der Muskulatur
- Rückenprobleme
- Migräne
- Verdauungsprobleme
- Menstruations- und Zyklusbeschwerden
- Narbenbehandlung
- Geburtsvorbereitung
- Schlafstörungen bei Kindern
- Venöse und lymphatische Stauung
- Rotlicht
- Fango
- Heiße Rolle
- Eisbehandlung
- sollten Sie nicht in der Lage sein, in unsere Praxis zu kommen, oder haben Sie einen Angehörigen, der schwer oder nicht zu transpotieren ist, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause
- Voraussetzung ist, das Ihnen Ihr behandelnder Arzt einen nötigen Hausbesuch mit einem Rezept attestiert.
- die sanfte Gelenkstherapie nach Dieter Dorn
- diese ganzheitliche Therapiemethode befasst sich nicht nur mit Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates, sondern berücksichtigt die Zusammenhänge der Wirbelsäule zu inneren Organen und dem Nervensystem
- eine sehr sanfte, entspannende Rückenmassage
- wird gezielt über die Dornfortsätze der Wirbelkörper durchgeführt
- durch das Auftragen von Johanniskrautöl hat man positiven Einfluss auf Bandscheiben, Heilmechanismen werden in Gang gesetzt und das Nervensystem wird entspannt.
- durch das Auflegen von Seidenpapier wird der Energiefluss im Rücken gefördert
- die Suche nach dem „Inneren Gleichgewicht“
- eine der drei Säulen der Osteopathie
- hier handelt es sich um die Untersuchung und Behandlung des nobelsten Gewebes unseres Körpers, dem Nervensystem und seinen Hüllen, basierend auf den objektiven, anatomischen Grundlagen des menschlichen Körpers
- Prinzipien der Kraniosakralen Therapie:
- Einheit des Menschen von Kopf bis Fuß
- Abhängigkeit von Funktion und Struktur
- Immunabwehr und Autoregulation des Körpers
Prävention
- präventive Maßnahme nach §20 SGB, kann von Ihrer Krankenkasse unterstützt werden
- max. 8 Teilnehmer
- 10 Trainingseinheiten á 50 Minuten
- optimales Konzept mit langjähriger Erfahrung
- optimale Betreuung in der Gruppe durch den Kursleiter
- sie erlernen Übungen, die auch zu Hause durchgeführt werden können
- innovative Wirbelsäulengymnastik
- Kombination aus klassischen, krankengymnastischen Übungen, Eigenmobilisation und Steigerung der Zirkulation
- max. 8 Teilnehmer
- 10 Trainingseinheiten a 50 Minuten
- erfolgreiches Konzept nach den modernsten Erkenntnissen
- kann von Ihrer Krankenkasse unterstützt werden
- Personal Training in Kleingruppen unter ständiger Korrektur eines Physiotherapeuten
- max. 3-4 Teilnehmer
- individuelle Zielbestimmung je nach Teilnehmer und evtl. Vorerkrankungen
- Dauer 60 Minuten
- Training nach einem individuell erstellten Plan; Trainingssteuerung
- Trainingsleistungen, -intensitäten werden exakt dokumentiert
- keine 08/15 Trainingspläne!!!
- Training nach den neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre
- Speziell/sehr gut ausgebildete Trainer mit langjähriger Erfahrung aus dem Leistungssport
- Sie können in unserem Kraftraum frei trainieren
- 10er Karten erhalten Sie an unserer Anmeldung
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Einweisung
- Trainingszeiten nur bei freiem Kraftraum
(Gruppenzeiten erfahren Sie in unserem Gymnastikraum-Belegungsplan)
In diesem Kurs lernen Sie, einzelne Muskelgruppen gezielt anzuspannen und zu entspannen.
Dadurch können Verspannungen gelöst werden. Den Teilnehmern gelingt es so, einen Zustand der Entspannung und Gelassenheit zu erreichen.
Präventive Maßnahme nach § 20 SGB, kann von Ihrer Krankenkasse unterstützt werden.
- Kurse als Präventive Maßnahme nach §20 SGB, können von Ihrer Krankenkasse unterstützt werden
Termine unserer Veranstaltungen können Sie bei unseren Assistentinnen erfragen, oder werden unter "Aktuelles" angezeigt
Intensivseminare
- 2 Trainingseinheiten a 90 min
- Videoanalyse Ihrer Lauftechnik
- Vortrag: Grundlagen des Ausdauertrainings
- professionelle Kursleitung mit zertifizierten Nordic Walking Instruktoren
Personal Training
- Sie haben ein Ziel? Wir helfen Ihnen es umzusetzen!
- Beispiele: Gewichtsverlust, verbesserte Fitness, Vorbeugung vor Erkrankungen, Wiedereinstieg in den Sport, Verbesserung der Marathonzeit, Vorbereitung auf Sportwettkämpfe oder andere körperliche Belastungen usw...
- Sie erhalten eine optimale Planung und Betreuung über den gewünschten Zeitraum
Ihr Kontakt zu uns
XUNDIS Klaus Wirth Physioteam & Praxis für Osteopathie Klaus Wirth
Fürther Straße 23
90587 Veitsbronn – Siegelsdorf
Telefon: (0911) 80 15 667
Für Ihre telefonische Anmeldung sind wir erreichbar:
Mo.-Fr. 09.00 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten der Praxis:
Mo 08.00 – 21.00 Uhr
Di 07.30 – 21.00 Uhr
Mi 08.00 – 21.00 Uhr
Do 08.00 – 21.00 Uhr
Fr 07.30 – 19.00 Uhr